Die Feinstromtherapie – ein Weg nicht nur in der Schmerzbehandlung

Viele Menschen leiden über einen anhaltenden Zeitrahmen an Beschwerden, die auch durch herkömmliche Verfahren keine nennenswerten Besserungen herbeiführen. Ein Weg, um beispielsweise bei Schmerzen eine alternative Behandlungsmethode einzusetzen, ist die Feinstrom-Therapie. Diese wird nicht nur von Ärzten, sondern ebenfalls von Heilpraktikern und Physiotherapeuten eingesetzt. Doch nicht nur bei dieser Diagnose, auch bei Durchblutungsstörungen oder zur Aktivierung von Selbstheilungskräften, wird gerne Feinstrom eingesetzt. Die galvanische Feinstrom-Methode Die galvanische Feinstrom-Methode ist eine ganzheitliche Therapieform. Zugrunde gelegt wird hier die Tatsache, dass die Haut des Menschen aus mehreren Schichten besteht. Diese ist analog wie eine Zwiebel aufgebaut. Obere Hautzellen bestehen dabei aus verhornten Hautzellen. Mit dem Einsatz von Feinstrom wird die Oberfläche der Haut geglättet. Zudem können durch eine Feinstrom-Therapie Giftstoffe, die sich in der Haut befinden, entzogen werden. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Hautfläche wird straffer, vorhandene Falten können geglättet werden. Bei unreiner Hautoberfläche wird Feinstrom deshalb ebenfalls eingesetzt. Meridiane, Nerven und der Feinstrom Der Mensch besitzt sogenannte Hauptmeridiane, diese ziehen sich wie Nervenbahnen durch den Körper. Die Meridiane stehen mit verschiedenen menschlichen Organen indirekt in Verbindung. Acht dieser Meridiane haben eine direkte Verbindung zum Kopf und dem Gesicht. Wenn nun der galvanische Feinstrom im Gesicht angewendet wird hat dies zur Folge, dass die nebeneinander laufenden Meridiane positiv gestärkt werden. Der Heilpraktiker spricht davon, dass der Energiefluss des gesamten Körpers durch den Feinstrom gefördert wird. Es wird das komplette System der Meridiane stimuliert, gleichzeitig wird das Bindegewebe einer Stärkung unterzogen. Die Wirkungsweise des galvanischen Feinstroms gerade im heilpraktischen Tätigkeitsfeld besteht die Annahme, dass das Leben auf der Erde als ein Teil der Natur anzusehen ist. Daher kann der menschliche Körper wirkungsvoll auf natürliche Art und Weise unterstützt werden, um entsprechende Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Feinstrom-Therapie ist eine Therapie die auf diesen Kräften aufbaut. Sie führt dem Körper eine geringe Menge an Elektrizität zu, die generell im menschlichen Körper enthalten ist. Der zugeführte Feinstrom hat auf den Selbstheilungsvorgang eine anregende Wirkung. Der Feinstrom normalisiert die Funktionsweise des Nervensystems, und baut zusätzlich Blockierungen im Energiefluss des Organismus ab. Gefäße werden durch den Feinstrom-Durchfluss erweitert. An diesem Wirkungsprozess ist der Ionenfluss beteiligt, der im Körper bis hin zu einzelnen Zellen eine harmonisierende Wirkung hat. Ebenfalls wird die antiseptische Wirkung verstärkt, um zum Beispiel nach Operationen Infektionen zu vermeiden. Der Feinstrom hat auch eine elektrolytische Funktion. Durch den Stromfluss im Körper werden plus- sowie minusgeladene Proteine zum jeweiligen Gegenpol bewegt, und dadurch dem Ausscheidungsprozess zugeleitet. Durch diesen Vorgang wird der langsame Abbau von Gefäßablagerungen vorangetrieben.