« Back to Glossary Index
« Back to Glossary Index
Mm. Iliopsoas
Ein Muskelkonglomerat aus dem M. illiacus, M. psoas major und M. psoas minor. Zu den Hauptaufgaben zählen die Flexion, Außen und Innenrotation, Abduktion des Hüftgelenks, sowie die Extension und Lateralflexion der LWS. Es lässt sich noch die schwache Rumpfbeugung hinzufügen.
Eine Patientenbeobachtung aus dem Jahr 2004 zeigte, dass bei Patienten mit chronischen Schmerzen in der LWS, u.a. über die Behandlung der M. iliopsoas, eine Verringerung der Schmerzen um das 3,8-Fache bei durchschnittlich 6 Behandlungen erzielt wurde (McMakin, 2004).

Lage und Ausstrahlung der Triggerpunkte:
