Podcast Teil 4 Mitschnitt vom 9. Arthrofibrose Fachseminar Letzter Teil der Podcastreihe - Mitschnitt vom 9. Arthrofibrose Fachseminar 2019 Dies ist die letzte Episode der vierteiligen Podcastreihe vom Audiomitschnitt des diesjährigen (2019) Arthrofibrose Fachseminar im Rehaplus Odenwald. Auch dieses Jahr konnten wieder einige Teilnehmer durch den Schirmherr Dr. med. Traut in
Podcast Teil 3 Mitschnitt vom 9. Arthrofibrose Fachseminar
Podcast Teil 3 Mitschnitt vom 9. Arthrofibrose Fachseminar Mitschnitt zum Vortrag Luxxamed Mikrostrom und LED-Lichttherapie bei Arthrofibrose
Podcast Teil 2 Arthrofibrose Fachseminar Mikrostrom
Podcast Teil 2 Mitschnitt vom 9. Arthrofibrose Fachseminar Mitschnitt zum Vortrag Luxxamed Mikrostrom und LED-Lichttherapie bei Arthrofibrose
Entzündungen Luxxamed Mikrostrom LED-Licht
Akutes und entzündliches Gewebe mit Luxxamed Mikrostrom und LED-Licht therapieren Eine der Hauptindikationen der Luxxamed Mikrostrom- und LED-Lichttherapie ist die Therapie von Entzündungen und entzündlichen Zuständen im Gewebe. Bereits der seit dem Jahr 2000 zum Einsatz kommende Clinic-Master (später Clinic-Master professional), zeigte bei akuten und entzündlichen Zuständen einen hohen
Podcast Teil 1 Arthrofibrose Fachseminar Mikrostrom
Podcast Teil 1 von 4 zum Arthrofibrose-Fachseminar Mikrostrom, LED-Licht bei Arthrofibrose Hören Sie den ersten von insgesamt vier Teilen über die Grundlagen der Luxxamed Therapie mit Mikrostrom und LED-Licht in der Therapie von Arthrofibrose. Bei den Episoden handelt es sich um einen Seminarmitschnitt aufgenommen auf dem 9. Arthrofibrose-Fachseminar.
Luxxamed Mikrostrom Zellregulation
Luxxamed Mikrostrom und Zellregulation Untersuchung des Fraunhofer-Instituts zum Einfluss von Mikrostrom auf den Zellstoffwechsel Der Luxxamed nutzt frequenz-spezifischen Mikrostrom um Einfluss auf den Zellstoffwechsel im Gewebe zu nehmen. Eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts FEP für Plasma und Strahlentechnik, konnte die Effekte des frequenz-spezifischen Mikrostroms des Luxxamed HD2000+ auf humane Fibroblasten und
9. Arthrofibrose-Fachseminar Basic+
9. Arthrofibrose-Fachseminar Basic+ Zytokine, Stres und Thrombozyten für Orthopäden, Unfallchirurgen Reha-Mediziner & Physiotherapeuten Fortbildungspunkte für Ärzte und Physiotherapeuten sind beantragt! Veranstalter Therapiezentrum Rehaplus Odenwald Veranstaltungsort Datum Samstag, 09.11.2019 08:00 bis 17:00 Referenten Frank Leutz DOSB Sportphysiotherapeut GF Rehaplus/Vitalplus Odenwald, Heilpraktiker, Osteopath, Arthrofibrose-Therapeut Tobias Dreher Heilpraktiker TCM-/Tuina-Therapeut, DFLV Fitnesstrainer, A-Lizenz DOSB anerkannt Dr. med. Lars Hübenthal Facharzt für Orthopädie Schwerpunkt: Hüfte u. Knie Endoprothetik, Spezialisiert auf gewebeschonende
PMCF-Report 2019
PMCF-Report 2019 Laufender Nachweis zur klinischen Leistungsfähigkeit der Luxxamed-Therapie/Geräte Die neue Medizinprodukteverordnung EU 2017/745 wirft ihre Schatten mehr als voraus. Hersteller von Medizinprodukten sind bereits jetzt verpflichtet einen laufen Nachweis über die klinische Wirkung Ihrer Produkte zu erstellen. Basis eines solchen Nachweises ist die gesetzlich vorgeschriebene klinische Bewertung, die nach den
Luxxamed in der Handball-Bundesliga
Luxxamed in der Handball-Bundesliga Sportverletzungen mit dem Luxxamed behandeln Nicht bei Profi-Handball-Spielern wird der
Grundlagen Zellstoffwechsel
Grundlage der Therapie – Zellstoffwechsel Die Grundlage der Therapie mit dem Luxxamed HD2000+ Mikrostromgerät ist die Beeinflussung des Zellstoffwechsels. Schönfelder et al. (2017) zeigte in einer in vitro-Studie mit humanen Zellkulturen, dass eine Veränderung der Zellmorphologie zu erkennen ist. “Damit ist bewiesen, dass der applizierte Strom – auch der