Luxxamed
Grundlage der Therapie – Zellstoffwechsel Die Grundlage der Therapie mit dem Luxxamed HD2000+ Mikrostromgerät ist die Beeinflussung des Zellstoffwechsels. Schönfelder et al. (2017) zeigte in einer in vitro-Studie mit humanen Zellkulturen, dass eine Veränderung der Zellmorphologie zu erkennen ist. “Damit ist bewiesen, dass der applizierte Strom – auch der Mikrostrom
Gesundheitskongress Bernau
Luxxamed und Mikrostrom in aller Kürze erklärt Die Luxxamed GmbH durfte auf dem ersten Gesundheitskongress in Bernau im Schwarzwald, dastellen was die Luxxamed-Therapie und die Therapie mit Mikrostrom ist und welche Einsatzmöglichkeiten daraus hervorgehen. Verantaltet wurde der Kongress von der Naturheilpraxis Linda Knab aus Bernau. In dem kurzen Mitschnitt erfahren Sie
Erfahrungsbericht Dr. med. univ. Vlastimil Voracek
Erfahrungsbericht Dr. med. univ. Vlastimil Voracek “Dr. med. Vlastimil Voracek: Ich habe vor 17 Jahren die Microstromtherapie in meine orthopädische Behandlungen integriert weil es mir einen zusätzlichen Zugang zu der metabolischen Komponente eines Problems eröffnet und somit oftmals auf Medikamente verzichte werden kann was gerade im Leistungssport von Vorteil ist.
Erfahrungsbericht Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schellenberg
Erfahrungsbericht Luxxamed Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schellenberg “Seit über 15 Jahren wende ich die Mikrostrom-Therapie in meiner Praxis an, und dies mit fast immer zufriedenen Patienten. Chronische Schmerzen im Gelenk- und Muskelsystem, akute Sporzverletzungen, Fibromyalgie, Neuropathien, periphere Durchblutungsstörungen und kosmetische Anwendungen führten über Jahre hinweg zu immer mehr Erfahrungen.
Luxxamed bei diabetischer Neuropathie
Erfahrungsbericht: Luxxamed bei diabetischer Neuropathie 60jähriger männlicher Patient mit Diabetes-Typ-I seit 45 Jahren.Seit 3,5 Jahren schmerzhafte diabetische Neuropathie der Haut im Unterbauchbereich, Intensität nach VAS=10. Nach 4 Luxxamed-Behandlungen im Automatik-Modus berichtet der Patient über zunehmende Schmerzlinderung bis zu VAS=6, was er bisher noch mit keiner Therapie erreicht hatte. Der metabolische
Arthrofibrose in der Luxxamed Therapie
Arthrofibrose Die Arthrofibrose bezeichnet eine pathologische Vermehrung der Bindegewebszellen in Gelenken. Die Veränderung basiert auf einer Entzündung, die am häufigsten nach einer Operation am Knie auftritt. Aber auch im Ellenbogen und allen weiteren Gelenken im menschlichen Körper ist die schmerzhafte Ausprägung einer Arthrofibrose möglich. Arthrofibrose: Eine Erkrankung – Zwei Arten Die Arthrofibrose unterteilt sich in zwei Arten, die
Luxxamed bei Knie-Tendinopathie
So kann die Luxxamed BCR-Therapie bei einer Knie-Tendinopathie wirken Entzündungsbedingte Schmerzen an den Sehnen und/oder den Sehnenansätzen (Tendinopathien) verursachen gerade bei Sportlern große Probleme und die Schmerzen führen nicht allzu selten dazu, dass die sportliche Tätigkeit nicht mehr ausgeführt werden kann. In vielen Fällen lässt sich die Problematik auf eine
Luxxamed Podcast #2 – Vortrag Dr. med. Voracek
Erleben Sie einen Livemitschnitt eines Vortrages von Dr. med. Voracek Was wird in der Luxxamed-Therapie gemessen und was sind die wissenschaftlichen Grundlagen http://pwpresent.synology.me/Medien/podcast/luxxamed_podcast_2_voracek.mp3
Funktionsweise des Luxxamed kurz und einfach
Die Funktionsweise des Luxxamed kurz und einfach beschrieben Anhand des TOTE-Modells lässt sich die Funktionsweise des Luxxamed am einfachsten und schnellsten erklären.