Mitochondrienmedizin und Mikrostrom
Orthomolekulare Medizin in Kombination mit der Mikrostromtherapie
Der Mikrostromtherapie wird nachgesagt, dass Sie die metabolischen Prozesse positiv beeinflussen kann. Dazu zählen beispielsweise die ATP-Produktion, der Membrantransport und die Proteinsynthese (vgl. Cheng et al., 1982). Neuere zellbiologischen Untersuchungen von deutschen Firmen haben gezeigt, dass der Mikrostrom tatsächlich in

Mikrostrom im Amateurfussball
Mikrostrom im Amateurfussball
Profisportler bekommen in der Regel die bestmögliche Versorgung und das Angebot an innovativen und hochwirksamen medizinischen und therapeutischen Verfahren, doch wie sieht es im Amateursport aus?
In dieser Episode spreche ich mit dem Physiotherapeuten Christian Foulds-Saupe aus Stollberg (Fußball A-Lizenz Trainer) und zwei Amateurspielern aus der